Cornwall in der südwestlichsten Ecke Englands darf sich zu Recht als eine der schönsten Landschaften Europas rühmen. Die abwechslungsreiche Szenerie Cornwalls ist ein Garant dafür, dass auf dieser Radtour jeder auf seine Kosten kommt. Verschlafene Fischerdörfer und pittoreske Häfen, dann wieder paradiesische Buchten und Strände, Meeresbrandung und Steilklippen. Im Landesinneren Bauerndörfer aus grauem Granitgestein und mit kleinen Sträßchen, über denen sich oft riesige Hecken wie eine Kuppel schließen.
Die Radtour durch Cornwall wird verlängert mit einem Besuch des Eden Projects.
Das Eden Project ist ein botanischer Garten bei Bodelva in Cornwall mit den derzeit größten Gewächshäusern der Welt. Es befindet sich ca. 8 km nordöstlich von St. Austell und ist etwa 50 ha groß. Dominiert wird der Garten durch zwei riesige kuppelartige Gewächshäuser, die aus jeweils vier miteinander verschnittenen Kuppeln bestehen. Hier werden verschiedene Vegetationszonen simuliert. Im größeren der beiden Gewächshäuser wird eine tropisch-feuchte und im kleineren eine subtropisch-trockene und mediterrane Klimazone simuliert. Das Ziel ist, eine natürliche Umgebung nachzuahmen, um dort Pflanzen und auch einige Tierarten der ganzen Welt unterbringen zu können. Der Garten ist immer noch in einer Erweiterungsphase. Das Freigelände und die Gewächshäuser beherbergen etwa 100.000 Pflanzen aus ca. 5.000 Arten. Besonderer Wert wird dabei auf die Nachzucht vom Aussterben bedrohter seltener und alter Sorten gelegt. Den Besuchern wird neben den Namen der Pflanzen auch deren medizinische Verwendung und deren Bedeutung für unsere Umwelt nähergebracht, um die Menschheit durch Aufklärung von der Zerstörung der Umwelt abzuhalten.
Anforderungen: Leichte bis mittelschwere Radtour mit gelegentlichen Steigungen. Am ersten Tag mehrere Anstiege, deshalb ist die Fahrstrecke an diesem Tag kürzer. Die täglichen Entfernungen betragen ca. 30-56 km.
Mit der Eden-Project -Verlängerung (Tour-Nr. FICO-COED11) beinhaltet dieses Radtourenpaket folgendes:
- 3 Nächte in Truro - 2 Nächte in Helston - 2 Nächte in Penzance - 2 weitere Nächte in St Austel - 1 weitere Nacht in Truro - Eintrittsgebühren Eden Project - Streckenbeschreibungen und Karten
Tourprogramm
Reiseverlauf
1. Tag: Ankunft in Truro Individuelle Anreise nach Truro.
2. Tag: Die Roseland Halbinsel, 30 - 46 km Von Truro radeln Sie nach Playing Place, dem Platz eines Freilichttheaters aus keltischen Zeiten, das für kultische "Wunderspiele" benutzt wurde. Sie folgen dem Radweg entlang des Carnon Flusses bis zum Point Quay, einem kleinen cornischen Hafen aus dem 18. Jahrhundert für den Export von Kupfererz. Weiter geht es nach Trelissick, wo ein idyllischer Garten vom milden Klima profitiert. Phantastische Ausblicke nach Falmouth. Sie überqueren nun den River Fal auf der "King-Harry-Fähre" zur Roseland Halbinsel, ein ruhiges Stück Cornwall mit schönen bewaldeten Tälern, friedlichen Dörfern und einigen großartigen Rundblicken. Bei Pendower können Sie am Strand schwimmen.
3. Tag: Truro - Helston, 37 - 49 km Heute führt Ihre Radwanderung Sie an der alten Zinnmine bei Wheal Jane vorbei nach Penryn, einst der größte Hafen der Gegend. Reste davon sind sichtbar an der Architektur von Tudor bis Georgian. Sie radeln weiter die Küste hinunter nach Falmouth, einem lebhaften Städtchen, wo die Luft mit Meersalz gewürzt ist. Die eindrucksvollen Befestigungen der Pendennis Burg von Heinrich VIII dominieren immer noch die Umgebung. Sie kommen nun zu einigen subtropischen Gärten bei Gweek am Helford Creek, wo die geschützten Gewässer eine seltene maritime Umwelt für Austern bieten.
4. Tag: Lizard Halbinsel, 38 - 56 km Die Radtour heute bringt Sie über das malerische Church Cove entlang der Westküste über Mullion nach Lizard, dem südlichsten Punkt Englands. Sie kommen nach Kynance Cove, wo die Kombination von Felsen und mächtiger See phantastische Strände mit Klippen, Höhlen und Inseln geschaffen hat.
5. Tag: Helston - St. Michael's Mount - Penzance, nur 29 km, aber eine Menge zu sehen! Sie radeln durch das Waldgebiet "The Penrose Estate" und folgen dann der Küste westwärts nach Praa Sands, einem beliebten Sandstrand. Ein Stück weiter erreichen Sie Cornwalls berühmteste Sehenswürdigkeit, den St.Michael’s Mount, eine kleine Inselgemeinde, die bei Ebbe über einen Damm erreicht werden kann.
6. Tag: Land's End, 30 - 45 km Newlyn ist Cornwalls und sogar Englands lebhaftester Fischereihafen. Diese pittoreske Szenerie inspirierte die Newlyn School of Artists, und viele ihrer Werke können in Museen, Ausstellungen und Galerien in der ganzen Stadt besichtigt werden. Sie radeln weiter durch enge Sträßchen am Mousehole Harbour vorbei und hin zur hübschen geschützten Lamorna Cove, einem schönen Platz zum Schwimmen. Sie radeln nach Merry Maidens, einem Steinkreis aus der Bronzezeit, der sich mitten in einer bemerkenswerten Konzentration von alten keltischen Menhiren befindet. Die Straße endet bei Land's End, wo Sie die nahegelegene Sennen Cove besichtigen können, den saubersten Strand von ganz England, beliebt auch bei den Windsurfern. Zurück über Trengwainton, ein gutes Beispiel eines cornischen Gartens mit Sammlungen von Rhododendron, Magnolien und Kamelien.
7. Tag: Penzance - Truro, 52 km Nach kurzer Fahrt erreichen Sie die Nordküste, wo der Schlick des River Hayle ein gutes Habitat für Watvögel liefert. An der Küstenstraße geht es nun meilenweit an Sanddünen vorbei, dann über vorstehende Klippen mit spektakulären Ausblicken über die Atlantikküste bei 'Hells Mouth'. Sie kommen durch den ruhigen Tehidy Country Park, wo Sie über einen Radweg durch den Wald zur Bucht von Portreath gelangen. Dies war bis zum frühen 20. Jhdt. eines der wichtigsten Bergbaugebiete. Noch heute können Sie die cornischen Goldschmiedewerkstätten und Ausstellungen besichtigen. Entlang schöner bewaldeter Täler gelangen Sie wieder zurück nach Truro.
8. Tag: Verlängerung Verlängerung zum Eden Project, es folgen zwei weitere Nächte in St. Austel
9. und 10. Tag St Austel / Eden Project
11. Tag Abreise
Termine und Preise
Reisebeginn: täglich möglich im Zeittraum vom 15.03. - 30.11.2021
Cornwalltour u. Verlängerung Eden Project, 11Tage/10 Nächte
Tourenpaket, Kartenmaterial, Roadbook in deutscher Sprache
Wichtiger Hinweis
Parken: In der Regel werden kleine B&Bs gebucht, dies bedeutet, dass Parkplätze sehr limitiert sind. Wenn Sie Ihr Fahrzeug für eine Woche abstellen möchten, kann dies bedeuten, dass wir Sie in ein größeres Hotel in Truro mit einem Zuschlag von € 38,- p.P. einbuchen müssten. Allerdings gibt es in Truro auch mehrere öffentliche Parkings.
Anreisemöglichkeiten
Anreiseempfehlungen Der nächstgelegene Flughafen zu Truro ist der Regionalfughafen Newquay-Cornwall.
Von Newquay per Taxi nach Truro
Alternative:
Flug nach Bristol, von dort per Zug in gut 4 Std. nach Truro. Flug nach London, von dort per Zug in 4 1/2 Std. von London-Paddington nach Truro
Der Start ist nach Absprache auch in Penzance möglich.