Ausgangs- und Endpunkt dieser Radwanderung ist Killarney in der Grafschaft Kerry. Sie führt durch eine der eindrucksvollsten Gebiete Irlands über spektakuläre Küstenstraßen an meilenweiten Sandstränden und Steilküsten vorbei, gespickt mit prähistorischen Sehenswürdigkeiten und vom Dunst umhüllte Bergmassive im Hinterland. Aufgrund etlicher Steigungen eher eine anspruchsvolle Tour.
Diese Tour bietet die spektakulärsten Kulissen in diesem Land an und ist die Heimat von Irlands höchsten Bergreihen. Jeder Tag präsentiert Ihnen noch atemberaubendere Szenarien, während Sie durch die majestätischen Bergreihen fahren und an schönen Seen entlang cruisen. Die Strecken sind von gelbem Ginster und lilanem Heidekraut umrahmt, welches hier überall wächst. Dieses ist eine unserer hügeligeren Touren, aber alle Mühe wird durch die prächtige Landschaft und den tollen Übernachtungsorten belohnt.
8 Tage / 7 Nächte - 280 km
Leistungen Radtour
Sieben Übernachtungen mit “Full Irish Breakfast”
Ein Abendessen (in Sneem)
Radmiete Tourenbike
Routenbeschreibung und Karte
Täglicher Gepäcktransfer
Transfer von Glenbeigh nach Dingle
24-Stunden Service Hotline
Tourprogramm
1.Tag: Killarney
Die Fahrradsafari beginnt am Sonnabend mit einem Treffen der Gruppe um 18.30 Uhr im Zentrum von Killarney. Nach dem Begrüssungsgespräch von unserem Guide können Sie Ihr Abendmahl einnehmen, während Ihr Gepäck zu den naheliegenden Gasthäusern transportiert wird. Falls Sie vor dem Treffen noch genügend Zeit haben, können Sie Ihr Gepäck an der Hotelrezeption abgeben und die Ross Castle, ein wundervoll restauriertes Turmhaus aus dem 16. Jahrhundert besichtigen, welches den Lough (=See) Leane überblickt. Von hier aus können Sie sogar ein Boot mieten und zu einer Klösterlichen Stätte aus dem 6. Jahrhundert rudern, welche auf einer der naheliegenden Inseln zu finden ist. Ross Castle ist ca. 2,5 km von der Stadt entfernt.
2. Tag: Killarney nach Sneem47 km Nachdem der Guide Sie mit Ihren Fahrrädern ausgestattet hat, startet die Tour, indem wir dem Fahrradweg bis in die Muckrosshaus Parkanlage folgen. Im Park befindet sich u.a. ein Franziskaner Kloster aus dem 15. Jahrhundert, welches nun in Ruinen liegt, aber es befindet sich in einer sehr idyllischen Lage, umgeben von einer Eibe, die durch das Klostergewölbe wächst. Nach einem Schlendern durch die berühmten Muckross Gärten folgt ein entspanntes Radeln entlang eines ruhigen Fahrradweges zwischen zwei Seen, bevor es wieder auf den Hauptweg geht. Ein langsamer Anstieg bis nach Molls Gap wird mit einem köstlichen Mittagessen belohnt. Die Lage des Restaurants erlaubt einen fantastischen Ausblick auf die umliegenden Berge. Am Nachmittag fahren wir weiter durch die atemberaubende Szenerie bis hinunter zum malerischen Dorf Sneem.
3. Tag: Sneem nach Glenbeigh 51 km Den Hauptweg von „Ring of Kerry” vermeidend, fahren wir über die Halbinsel. Wir passieren ruhige Landstrassen mit umwerfenden Aussichten auf die umgebenden Berge, während wir den herrlichen Gap (= Lücke) of Ballaghbearna erklimmen. Dann geht es auf der anderen Seite hinunter in ein anderes Tal mit Ausblicken auf Carrauntoohil, Irlands höchstem Berg. Nach dem Lunch folgt ein wundervolles Fahrradfahren durch ruhige Felder und über alte Steinbrücken, bevor wir zum Caragh See gelangen. Der Seeuferstrasse folgend, fahren wir Richtung Westen bis zum Seedorf von Glenbeigh, wo wir die Nacht in einem komfortablen Hotel verbringen werden.
4. Tag: Glenbeigh nach Dingle 47 km Wir beginnen den Tag mit einer Taxifahrt nach Dingle, wo wir die nächsten zwei Nächte verbringen werden. In Dingle angelangt, schwin gen Sie sich wieder auf die Zweiräder und folgen dann der Slea Head Runde, welche um die Spitze von der Dingel Halbinsel verläuft. Dieses ist eines der Höhepunkte der Tour mit seiner grossen Vielfalt von archäologischen Stätten, welche Sie entlang der Route besichtigen können, und Sie werden einige der atemberaubendsten Küstenlandschaften des Landes zu sehen bekommen.
5. Tag: Ruhetag in Dingle Eine Vielzahl an Aktivitäten kann von der Stadt aus organisiert werden. Sie können an einer archäologischen Bustour der Halbinsel teilnehmen, oder Sie können Ihren Fahrradsattel gegen einen Pferdesattel austauschen und einen Reitausflug unternehmen. Es werden ausserdem Bootstouren zu den grössten der Blasket Inseln angeboten mit schönen Wanderwegen, welche die prächtigsten Ausblicke auf die Dingle Bucht preisgeben. Sie können ebenfalls eine Bootstour unternehmen, um “Fungi”, den Delphin von Dingle, zu sehen, oder einfach durch die Stadt schlendern mit seinen vielen Geschäften und dem Aquarium. Letztendlich, für all jene, die verspannte Muskeln vom Fahrradfahren haben, gibt es auch ein Massagezentrum, in dem Sie sich verwöhnen lassen können.
6. Tag: Dingle nach Killoglin 69 km Der Morgen startet mit einem langen, stetigen Anstieg bis hinauf zum Conor Pass mit seinen umwerfenden Aussichten auf den Mount Brandon und der Küste in der Ferne. Es folgt eine herrliche Abfahrt und dann eine schöne flache Strecke entlang der Küste bis zum Dorf Camp, wo wir einen Mittagsstopp einlegen. Am Nachmittag fahren wir direkt in die Berge, die Halbinsel durchquerend. Dann fahren wir auf einer Seite auf die Berge hinauf, um die tollen Aussichten auf die andere Seite der Halbinsel mit Dingle Bucht und Irlands höchster Bergskette vor Ihnen zu geniessen. Dann fahren wir hinunter und radeln das letzte Stück bis zu unserer Übernachtung in Killorglin und einem Abend mit traditioneller Musik.
7. Tag: Killorglin nach Killarney 64 km Am Morgen radeln wir über ruhige Nebenstrassen zu Kate Kearney’s Cottage, wo Sie einen Teestopp einlegen können. Dann betreten wir den letzten Höhepunkt der Reise, den Gap of Dunglö, einen Ort, den Sie niemals vergessen werden. Aus dem „Gap” kommend, haben Sie eine unglaubliche Aussicht hinunter auf das schwarze Tal (Black Valley), bevor Sie einer kleinen ruhigen Route durch das friedliche Tal folgen, welches von grünen Feldern und grasenden Schafen umgeben ist. Es folgt ein Anstieg aus dem Tal hinaus und zurück zu Molls Gap, Ihrem Mittagsstopp vom ersten Tag. Nach dem Lunch geht es im Freilauf den Weg hinunter bis nach Killarney. An diesem Abend haben wir unser gemeinsames Abschiedsessen in der Stadt, bevor sich am nächsten Morgen unsere Wege wieder trennen.
8. Tag: Rückreise Abreise nach dem Frühstück.
Termine & Preise
8 Tage / 7 Nächte - 280 km
Reisecode: FG-CSRKD
Termine Gruppentour 2019:
15. Juni
27. Juli
17. August
Bed & Breakfast für 7 Nächte (Nebensaison)
p.P. im Doppelzimmer:
860,-
Saisonzuschlag (Juli/August):
35,-
Einzelzimmerzuschlag (wenn Sie mit anderen reisen):