Es geht dann in das Landesinnere nach Carmarthenshire, eine ruhige grüne Landschaft, bekannt als Garten von Wales. Die zweite Hälfte der Reise führt uns in das Herz von Wales, in die Welsh Valleys. Einst industrielle Standorte sind die Landstriche jetzt renaturiert und bieten eine interessante Mischung aus Kultur und natürlichem Erbe. Ehemalige Straßenbahnrouten der Kohleminen wurden zu perfekten Radwegen umgewandelt. Hier können Sie absolut entspannt radeln.
Anforderungen: Aufgrund der gemäßigten täglichen Entfernungen sollte diese Tour für die meisten Radler gut zu schaffen sein. Einige etwas anstrengende Steigungen sowie einige ungeteerte Abschnitte brauchen etwas mehr Zeit, gänzlich ungeübt sollte man nicht sein.
Dauer: 10 Tage / 9 Nächte, ca. 360 km
Charakteristik: Moderat
Reisebeginn: täglich von Mai - Oktober
Leistungen:
Unterkunft inkl. Frühstück in Qualitäts-B&B sowie Gästehäusern
Pick-up / drop off: Abholung und Bringen vom / zum nächsten Bahnhof zu Beginn und Ende der Tour
9 Übernachtungen mit Frühstück in Qualitäts Bed und Breakfast
Ausführliches Karten-und Infomaterial
Gepäcktransfer
Anreisemöglichkeiten
Flug:
Von vielen deutschen Städten direkte Flüge nach Manchester, Birmingham, London, von dort mit guter Bahnanbindung
Flug nach Dublin, anschließend mit der Fähre ( ca. 8 Stunden)
Tourprogramm
Tag 1
Fishguard nach St David's - 19 ½ Meilen (31 km)
Die Reise beginnt an der Küste von Pembrokeshire in Fishguard, an der Südseite des Gwaun River. Es wird ein fabelhafter erster Tag, auf einer Route die Sie entlang des Sees führt. Wir passieren Melin Tregwynt - eine Jahrhunderte alte Mühle, die noch in Betrieb ist undmit einem ausgezeichnetem Café lockt! Die Tagesetappe endet in der Stadt St. Davids, berühmt für ihre Kathedrale.
Tag 2
St David's nach Broad Haven - 24 km
Heute folgt eine relativ einfache Fahrt entlang St. Bride's Bay. Die Strecke bringt Sie zu den bekannten Surfspots vor Newgale Beach. Der Zweite Hälfte der Tour wird dann schon anspruchsvoller. Aber fabelhafte Aussichten auf die Ramsey Insel und Skomer belohnen Sie für Ihre Anstrengungen. Hier am Meer gibt es tolle Felsen natürliche Pools und Höhlen, die Sie erforschen können. Die Tierwelt im Pembrokeshire Nationalpark ist prächtig und vielfältig - Seevögel, Robben und auch Delphine können Sie von hier aus beobachten. Nehmen Sie sich Zeit und gönnen Sie Ihren Beinmuskeln eine Pause!
Tag 3
Broad Haven nach Tenby - 46 km
Heute führt Sie eine Cross-Country-Route nach Pembroke, mit seinem robusten Schloss aus dem 12. Jahrhundert - die Stadt lohnt sich für einen Besuch! Folgen Sie der Route, bekannt als The Ridgeway, um die Tagesetappe in Tenbyis zu beenden. Dieser Ort ist auch beliebt als zusätzlicher Ruhetag.
Tag 4
Tenby nach Laugharne - 26 km
Ein gefühlter Kurzurlaub in ruhigen Passagen, aber mit ein paar Anstiegen, um Ihre Beinmuskulatur fit zu halten. Laugharne Castle ist ein guter Platz, um sich Zeit für ein Picknick und eine Pause zu nehmen. Es folgen die letzten Meilen nach Laugharne. Verpassen Sie nicht einen Besuch am Bootshaus, in dem der berühmte Dichter Dylan Thomas seiner Kreativität freien Lauf lies. Auch das imposante Schloss in seiner schönen Umgebung ist einen Besuch wert
Tag 5
Laugharne nach Carmarthen - 18 ½ Meilen (30 km)
Folgen Sie heute dem Fluss Taf aufwärts, um St Clears zu erreichen. Sie fahren durch eine archäologisch beeindruckende Landschaft. Das Gebiet mit prähistorischen Standorten ist Zeugnisder Besetzung von Britannien durch die Römer. Carmarthen ist ein einladender Ort für eine Pause, der Ihnen viele Möglichkeiten bietet. Genießen Sie eine wohlverdiente Mahlzeit.
Tag 6
Carmarthen nach Kidwelly - 22 km
Ein kurzer, aber anstrengenderer Tag. Der Weg führt uns südlich von Carmarthen. Das Schloss bei Kidwelly ist die Belohnung für Ihre Mühen. Der Bau des Schlosses Kidwelly wurde bereits im 13. Jahrhundert begonnen undes ist ein imposanter, wenig besuchter Ort. Ein Beispiel für die Macht der Normannen in Wales.
Tag 7
Kidwelly nach Swansea - 46 km
Ein wunderbarer, fast verkehrsfreier Tag, der uns durch den Pembrey Country Park, durch Feuchtgebiete, Wälder und entlang der Küste zur Stadt Swansea führt. Es empfiehlt sich ein Halt am Nationalen Wetland Centre, wo es die Möglichkeit gibt, auf den Kanälen Kanu zu fahren. Swanseas restauriertes Seeviertel, das National Waterfront Museum und das Dylan Thomas Centre sind alle einen Besuch wert. Im Sommer empfehlen wir eine Abendfahrt hinunter zum Gower um einen herrlichen Sonnenuntergang an der spektakulären Küste zu genießen.
Tag 8
Swansea nach Blackmill - 45 km
Die Route verlässt die Umgebung von Swansea und führt in den Margam Country Park. Die Ruinen von Margams Zisterzienserabtei liegen auf dem Weg. Es folgen zwei weitere Parks. Auf einer weitgehend verkehrsfreien Strecke sind Sie heute Zeuge der ehemals industriellen, heute renaturierten Landschaft - hier war einst ein Zentrum für die Eisenverarbeitung, heute ist es aber ein friedlicher Ort voller Grün und Seen.
Tag 9
Blackmill nach Hengoed - 35 km
Sie fahren heute in einem Netzwerk von alten Eisenbahnwegen und Fahrradwegen nach Westen. Aus dem Sirhowy Tal heraus, folgt der Brecon & Monmouth Canal und im Fourteen Locks Canal Centre können Sie viele Informationen über die Kanalisierung erfahren. Sie haben auch die Möglichkeit Beispiele des Industriezeitalters und des Ingenieurwesen zu erkunden. Das nun folgende Hengoed Viaduct, das in der Mitte des 19. Jahrhunderts erbaut wurde, hat 16 Bogengänge und eine beeindruckende Höhe von 260 Metern.
Tag 10
Hengoed nach Chepstow - 33 Meilen (53 km)
Der letzte Tag führt Sie in die Region Newport. Es ist eine flache Küstenebene, unterbrochen von kreuz und quer durchlaufenden Drainagebächen. Heute ist es ein leichtes Radfahren – vorausgesetzt, der Wind ist auf Ihrer Seite! Es folgt ein Stop am Caldicot Castle. Die Newport Feuchtgebiete sind ein Paradies für Vogel-Liebhaber. Ein Besuch der römischen Ruinen von Caerleon, kann ebenso folgen.
In Chepstow endet Ihre Tour. Sollten Sie an dieser Stelle eine Verlängerungsnacht für eine entspanntere Abreise wünschen, organisieren wir dies gern für Sie.
Termine & Preise
Zusammenfassung der Tour:
Dauer: 10 Tage / 9 Nächte, ca. 360 km
Reisecode: FI-DHCW10
Reisebeginn: täglich von Mai - Oktober
Preis 1295,00 € pro Person basierend auf 2 Personen im Zweibett- / Doppelzimmer.
Einzelzimmerzuschläge, Verlängerungsnächte auf Anfrage.
Inklusivleistungen:
Übernachtung in Qualitäts B&B oder Gästehäusern inklusive Frühstück.
Ausführliches Karten- und Informationsmaterial
Inklusive Radmiete 27-Gang Trekking Räder mit Satteltaschen, Lenkertaschen, Erste-Hilfe-Box, Schloss
Gepäcktransfer
Nicht inkludiert:
Individuelle An- und Abreise
Mittag- und Abendessen (Sie können über uns Lunchpakete vorbuchen)
Versicherungen
*) 27-Gang Trekking-Rad (Marke TREK), ausgerüstet mit Lenkertasche, Radcomputer, Erste-Hilfe-Box, Schloss und Wasserflasche:
Abweichende AGB's: Dieser Kooperationspartner hat von unseren allgemeinen Reisebedingungen eine abweichende Stornokostenregelung. Diese werden wir Ihnen vor Buchung zusenden.